Firmengeschichte





1916
Seit 1916: vom Instrumente löten zur heutigen Chr. Sauser AG
1919
1919 brachten die Hornisten der Bieler Stadtmusik ihr «Blech» noch zum Spengler. In diesem Fall zum SSIV Mitglied (Schweizerischer Gebäudetechnikverband) Christian Sauser.
«Instrument repariert – Arbeit samt Lötmaterial: Fr. 1.90» stand auf der Quittung. Ebenso waren alle Arbeiten aufgeführt, die man damals anbot: komplette Wasch- und Bad-Einrichtungen, Gas- und Wasserinstallationen, sanitäre Anlagen, Holzzementbedachungen und Blitzschutzanlagen. Man war Verzinnerei und autogene Schweisserei in einem.
1930
Christian Sauser übernahm die Spenglerei von seinem Schwiegervater Jakob Straub.
Der Betrieb an der Untergasse wuchs in der Folge kontinuierlich.
Ab 1930 firmiert das Unternehmen unter dem heutigen Namen Chr. Sauser AG, Spezialhaus für neuzeitliche Sanitäranlagen und Zentralheizungen.
1994
1994 verlegte die dritte Generation den Firmensitz aus der Altstadt an den Erlacherweg 37.
2003
2003 übernahm Martin Oberholzer die Firma Chr. Sauser AG.
2019
2019 Siro Vitali, Mitglied der Geschäftsleitung und langjähriger Mitarbeiter der Chr. Sauser AG, wird Teilhaber der Unternehmung.
Heute beschäftigt die Chr. Sauser AG 20 Mitarbeitende und Lernende. Die Haustechnik ist unsere Leidenschaft, diese Faszination wollen wir weitergeben.
Wir sind ein attraktiver Ausbildungsbetrieb und pflegen unseren Wissenstand. Wir wollen unsere Firma menschlich, aber auch wirtschaftlich weiterhin erfolgreich in die Zukunft führen.